top of page

Über uns

WER WIR SIND

Unser Team ist divers und verbindet Wissen und Erfahrung aus verschiedenen Disziplinen mit viel Engagement und Idealismus. Gemeinsam streben wir in den sozialen Netzwerken nach mehr Miteinander ohne Diskriminierung, Hass und Gewalt.

WAS WIR MACHEN

Wir machen Online-Streetwork, das heißt, wir suchen auf den ‚digitalen Straßen‘ das Gespräch mit jungen Menschen, die sich in (Online-) Communities aufhalten, in denen islamistische Inhalte verbreitet werden, oder die selbst bereits islamistische Einstellungen vertreten.

Neben dem Online-Streetwork bieten wir Workshops für Multiplikator*innen an, um diese für die Arbeit mit jungen Menschen in den Bereichen Radikalisierungsprozesse und Islamismus online zu sensibilisieren.

WIE WIR ARBEITEN

Wir hören zu und fragen nach.

Systemisches Fragen ist unser wichtigstes Instrument, um ein offenes und wertschätzendes Gespräch zu ermöglichen. Fragen zeigen Interesse und geben dem Gegenüber Raum, über Bedürfnisse zu sprechen. So kann ein Austausch entstehen.

Durch persönliche Erzählungen und Fragen, laden wir das Gegenüber ein, die eigene Geschichte zu erzählen. Im Dialog kann so ein alternatives Angebot zu extremistischen Sichtweisen vermittelt werden. Bei Bedarf werden weiterführende Unterstützungs- und Beratungsangebote (online und offline) an die Zielgruppe vermittelt.

Mehr zu unserem Ansatz finden Sie hier. Im Leitbild haben wir unsere Haltung und Werte festgehalten.

#Sekundärprävention  #Selektiv  #ReligiösbegründeterExtremismus  #Jugendliche  #JungeErwachsene  #Berlin  #Onlinestreetwork #OnlineWorkshops  #Fachvorträge

KONTAKT

Melden Sie sich gerne für Anfragen und zum Fachaustausch.

Abonnieren Sie unseren Newsletter:

Danke für's Abonnieren!​

Der Träger von streetwork@online ist

AVP_Logo_2018_Transparent_Zeichenfläche

streetwork@online

AVP e.V. (Akzeptanz, Vertrauen, Perspektive)
Hansaallee 247 A
40549 Düsseldorf

E-Mail: info@streetwork.online

  • zwitschern
  • Instagram - Schwarzer Kreis
  • Tik Tok
  • YouTube - Schwarzer Kreis
  • Facebook - Schwarzer Kreis

Das Projekt streetwork@online wird gefördert durch

©streetwork@online 2023

bottom of page