top of page

Online-Streetwork

Online-Streetwork ist aufsuchende mobile Jugendarbeit mit dem Ziel, Menschen in prekären Lebenslagen in deren Lebens- und Sozialraum anzutreffen, proaktiv anzusprechen und niedrigschwellige Hilfestellung anzubieten. Unsere Online-Streetworkenden suchen – analog zu ihren Kolleg*innen offline – den Kontakt mit der Zielgruppe auf den digitalen Straßen ihrer Online-Lebenswelt.

 

Hier erfahren Sie mehr über unseren Ansatz.

Online_Streetwork_Logo.png

Über die Präsenzen von Online-Streetwork auf Facebook und Instagram und TikTok die dazugehörigen Profile können Jugendliche und junge Erwachsene über die Einzelchatfunktion eigenständig den Kontakt zu den Online-Streetworkenden aufbauen. Außerdem agiert das Team proaktiv-aufsuchend in relevanten Communities. Durch die Verlinkung der Profile mit den Präsenzen von Online-Streetwork ist größtmögliche Transparenz gewährleistet, was zusätzlich Vertrauen schafft.

IamSTREET_Logo_blau-schwarz.png.png

Ãœber die Plattform Iam-street Berlin wurde von 2017 bis 2019 mit narrativ-biographischen Videos eine Gesprächsgrundlage geschaffen. Die  selbst produzierten Videos zu Identifikationsfiguren aus der Jugendkultur bieten die Möglichkeit, mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen ins Gespräch zu kommen. In den Videos kommen verschiedenste Menschen zu Wort, die mit ihren individuellen Lebenswegen, Erfahrungen, Zielen und Leidenschaften dazu inspirieren, eigene Wege zu gehen.

KONTAKT

Melden Sie sich gerne für Anfragen und zum Fachaustausch.

Abonnieren Sie unseren Newsletter:

Danke für's Abonnieren!​

Der Träger von streetwork@online ist

AVP_Logo_2018_Transparent_Zeichenfläche

streetwork@online

AVP e.V. (Akzeptanz, Vertrauen, Perspektive)
Hansaallee 247 A
40549 Düsseldorf

E-Mail: info@streetwork.online

  • zwitschern
  • Instagram - Schwarzer Kreis
  • Tik Tok
  • YouTube - Schwarzer Kreis
  • Facebook - Schwarzer Kreis

Das Projekt streetwork@online wird gefördert durch

©streetwork@online 2023

bottom of page